
Am Dienstag, den 5. März 2024 war die Klasse 1K/ku zu Besuch in den Redaktionsräumen des Radiosenders Südtirol 1, die sich im Funkhaus in Bozen befinden. Um 8:16 Uhr startete die Klasse in Begleitung von Prof. Helga Obertegger und Prof. Andreas Gufler Oberhollzenzer mit dem Zug vom Bahnhof Meran nach Bozen. Weiter ging es mit dem Bus bis zur Kampiller Brücke und von dort aus war es nicht mehr weit bis zum Funkhaus. Vor Ort wurden wir von Karl Kleinrubatscher, dem Geschäftsführer des Funkhauses, empfangen.
Die Führung durch das Funkhaus begann um 9:30 Uhr auf dem Dach des Gebäudes. Dort angekommen klärte uns Karl Kleinrubatscher über die wichtigsten Fakten zu den Radiosendern Südtirol 1 und Radio Tirol auf. Dabei brachte er uns unter anderem auch die Übertragungsweise von Radiowellen näher.
Südtirol 1 ist der größte Radiosender Südtirols mit täglich über 100.000 Zuhörern. Das Programm des Radiosenders Radio Tirol ist eher auf ältere Zuhörer zugeschnitten.
Im Anschluss wurden einige Schülerinnen von einer Moderatorin zum Tag der Frau und zu anderen Themen interviewt. Zwei Schülerinnen erstellten mit den Reportern auch einen Einspieler für einen Song. Abschließend durfte die Klasse live bei einer Sendung dabei sein.
Nach ca. zwei Stunden war die Führung zu Ende und die 1K/ku kehrte mit dem Bus und anschließend mit dem Zug nach Meran zurück.
Autorinnen: Mara Oberegger und Lena Mair