Module: Übersicht über alle 5 Jahre
1. Klassen
- Kommunikationstraining (durch ein Team eigener Lehrpersonen) (ca. 6 Stunden)
- Englischtheater
- Vertiefungseinheit: miteinander reden, freies Sprechen, Referate/Vorträge in verschiedenen Fächern
- Klassensprechertraining
2. Klassen
- Sprecherziehung mit externen Referenten
- Englischtheater
- Vertiefungseinheit: Vorträge in verschiedenen Fächern; freies Sprechen üben
3. Klassen
- Kommunikation und Gesprächsführung mit externem Referenten (8 Stunden Block)
- Englisch-Theater-Workshop mit externem Referent (6 Stunden Block)
4. Klassen 
- Theaterprojekt
- „Argumentation und Logik“, gemeinsames Modul der Mathematik und Philosophieprofessoren
- Französischtheater
- Englischtheater
- Vertiefungseinheit: Schreiben von Rezensionen
5. Klassen
- „Fit für die Facharbeit“ (Workshop in Zusammenarbeit mit der Landesbibliothek „Dr. Friedrich Teßmann)
- Expertenworkshop im Rahmen der Medienerziehung
- Französischtheater
- Englischtheater
- Vertiefungseinheit: Präsentationstechniken
Theatergroßprojekt Musischer Abend: für Interessierte aller Klassen
Teilnahme am Redewettbewerb: für Interessierte des Trienniums