Die Schüler*innen der Klassen 5A kl-sp, 5B sp, 5C sp (alle Beda Weber) und 5C som versetzten sich im kompetenzorientierten Kunstgeschichte-Unterricht in ihre Zukunft. Darüber hinaus visualisierten sie ihr angestrebtes berufliches Ziel im Jahr 2030 auf einem Visitenkärtchen.
Ausgangspunkt war die Unterrichtseinheit „Jugendstil“ mit der künstlerischen Maxime, ein Gesamtkunstwerk zu schaffen. Für die Maturanten bedeutete dies, Schrift und Bild zu einer symbiotischen, gegenseitig ergänzenden Komposition verschmelzen zu lassen...